Steinlaternen, auf Japanisch Ishidōrō (石灯籠), sind ohne Zweifel der charakteristischste Teil des traditionellen japanischen Gartens. Das Phänomen entstand vor mehr als tausend Jahren in China, verbreitete sich von dort nach Korea und wurde schließlich auch in die japanische Kultur integriert. Alle japanischen heiligen Stätten, wie buddhistische Tempel und Shinto-Schreine, verwenden Steinlaternen als heilige Lichtquellen. Während des 16. Jahrhunderts wurden Steinlaternen bei japanischen Teemeistern sehr beliebt und sie wurden verwendet, um den Weg durch den Teegarten zu beleuchten, der zum Teehaus führte. Seitdem sind in fast jedem traditionellen japanischen Garten eine oder mehrere Steinlaternen zu sehen.
Diese Steinlaterne ist ein besonderes Stück, da es sich tatsächlich um einen alten Brückenmast handelt, der auf Japanisch als Rankan (欄干) bekannt ist. Der Rankan stand früher an einer Brücke, hat aber jetzt ein neues Leben als Element des japanischen Gartens. Alte Gegenstände wie dieses umzufunktionieren ist eine gängige Praxis in der japanischen Landschaftsgestaltung und fängt das Gefühl von Wabi-Sabi perfekt ein.
Spezifikationen
- Tiefe = 9,84 Zoll
- Breite = 9,84 Zoll
- Höhe = 39,37 Zoll
- Herkunft: Nagoya, Präfektur Aichi, Japan
- Material: Shirakawa-Stein (白川石)
- Alter: Meiji-Zeit