Ein Chōzubachi (手水鉢) ist ein dekoratives Wasserbecken, das im traditionellen japanischen Garten zu finden ist. Es wird zum rituellen Waschen der Hände und zum Spülen des Mundes verwendet, bevor eine Person an der Teezeremonie teilnehmen darf oder bevor sie heilige Stätten wie buddhistische Tempel oder Shinto-Schreine betritt. Das Wort Chōzubachi bedeutet direkt übersetzt: Wasserbecken für die Hände.
Dieses Chōzubachi kann wunderbar in einem traditionellen Tsukubai-Arrangement verwendet werden. In dieser authentischen Anordnung sind spezifische Funktionssteine namens Yaku-ishi (役石) um den Chōzubachi herum platziert. Die Steine auf beiden Seiten heißen Teshoke-ishi (手燭石) und Yuoke-ishi (湯桶石), während der Trittstein vorne Mae-ishi (前石) heißt. Eine steinerne Ikekomi-Laterne kann auch zusammen mit einem Baum und verschiedenen Pflanzen hinter dem Chōzubachi platziert werden. Zusätzlich sind häufig eine Hishaku-Bambuskelle und ein Wasser liefernder Shishi Odoshi in das Arrangement integriert.
Der Begriff Tsukubai ist eine Konjugation des Verbs Tsukubau (蹲う), was bedeutet, sich zu beugen oder sich hinzuhocken. Dies bezieht sich nicht nur auf die praktische Anwendung des Arrangements, sondern betont auch die Bedeutung von Bescheidenheit. Ein Aspekt, der als Kern der japanischen Gesellschaft und Kultur insgesamt betrachtet werden kann.
Dieser Chōzubachi heißt Shizen-seki (自然石), was japanisch für Naturstein ist. Dieser Typ zeichnet sich durch sein rustikales und natürliches Aussehen aus. In Wirklichkeit ist es ein Stein, wie er in der Natur zu finden ist, der in einen Chōzubachi verwandelt wurde, indem ein rundes Becken hineingeschnitzt wurde.
Spezifikationen
- Tiefe = 31,10 Zoll
- Breite = 24,02 Zoll
- Höhe = 17,32 Zoll
- Herkunft: Nagoya, Präfektur Aichi, Japan
- Material: Makkuro-Stein (真黒石)
- Alter: Meiji-Zeit