Ein ausdrucksstarker, ovaler Topf aus der Nakawatari -Zeit des antiken China (ca. 1800–1911), der in Japan für seine ruhige Eleganz und die feine Handwerkskunst bewundert wird. Die Glasur changiert zwischen tiefem Blau und warmem Braun und erzeugt eine sanfte, von der Zeit gezeichnete Oberfläche, die sowohl zu Laub- als auch zu Nadelbaummotiven gleichermaßen gut passt.
Bitte beachten Sie den Zustand genau: Ein Fuß fehlt , und es befindet sich ein deutlicher Riss an einer Seite . Diese Mängel sind offensichtlich und uns bekannt; sie bestimmen den Preis. Wäre der Topf unbeschädigt, würde er ein Vielfaches des aktuellen Marktpreises für echte Nakawatari-Keramik erzielen .
Für den Kenner, der Wert auf Herkunft und Wabi-Sabi legt, bietet dieses Gefäß noch immer Würde, Alter und Atmosphäre – eine würdige Bühne für einen Baum, der seine eigene lange Geschichte erzählt.